Wer eine erfolgreiche Arztpraxis leiten möchte, benötigt mehr als nur medizinisches Wissen. Wir vermitteln Ihnen die passende Strategie für Ihren Arbeitsalltag – und entlasten Sie mit administrativen Dienstleistungen.
Das Ergebnis: Sie haben mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben. Das macht Ihre Patienten gesünder – Ihr Unternehmen auch.
Unser Unternehmen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG und weitere Rechtsvorschriften) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns kontaktieren, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen und die wir benötigen, um Ihr Anliegen entsprechend bearbeiten zu können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Alle erforderlichen technischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit werden von uns durchgeführt.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Management Beratung
Böttcher-Pollmanns
Auf dem Liethberge 48
38690 Goslar
Telefon: 0 53 24/77 30 40
Fax: 0 53 24/7 73 04 29
E-Mail: info@boettcher-pollmanns.de
Inhaberin: Kirsten Böttcher-Pollmanns
Ein Datenschutzbeauftragter muss gem. Art. 37 DSGVO in Verbindung mit § 38 BDSG nicht benannt werden.
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, die an dieser Stelle nicht ausreichend geklärt werden, kontaktieren Sie uns bitte gern per Mail, Brief, Fax oder Telefon.
Sie können sich jederzeit mit Anliegen an uns wenden. Sie können das per Telefon, Brief, E-Mail, Fax oder persönlich tun. Außerdem haben wir dafür auf dieser Website ein Kontaktformular für Sie eingerichtet. Die Mitteilung Ihrer Daten an uns ist völlig freiwillig, ohne diese Daten können wir Ihr Anliegen aber nicht bearbeiten. Nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch werden die Daten an Dritte weitergeleitet.
personenbezogene Daten
Verarbeitungszwecke
Rechtsgrundlage
Empfänger der Daten
Archivierungsfrist
Verarbeitungszwecke
Rechtsgrundlage
Empfänger der Daten
Archivierungsfrist
Von Bewerbern um eine Arbeitsstelle bei der Management Beratung Böttcher-Pollmanns werden die unten aufgeführten Daten verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten ist für die Prüfung einer Einstellung erforderlich. Das Zustandekommen eines Arbeitsvertrags ist ohne die Bereitstellung dieser Daten nicht möglich.
personenbezogene Daten
Zwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Empfänger der Daten
Archivierungsfrist
Server-Log-Dateien
Auf unserer Homepage verzichten wir bewusst auf den Einsatz von Cookies.
Wenn Sie unsere Homepage (www.boettcher-pollanns.de) besuchen, erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese personenbezogenen Daten sind:
Verarbeitungszwecke
Rechtsgrundlage
Empfänger der Daten
Archivierungsfrist
personenbezogene Daten
Verarbeitungszwecke
Rechtsgrundlage
Empfänger der Daten
Archivierungsfrist
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet derzeit nicht statt.
Als betroffene Person, deren personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet werden, haben Sie die folgenden Rechte: